Im Rahmen unseres geplanten Projekts legen wir großen Wert auf ein vielfältiges und ganzheitliches Angebot für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Unsere Angebote zielen darauf ab, individuelle Bedürfnisse aufzugreifen und gezielt zu fördern – sei es im schulischen, sozialen, emotionalen oder freizeitpädagogischen Bereich.
Geplant sind unter anderem:
Individuelle Förderplanung mit regelmäßiger Zielüberprüfung
Soziale Gruppenarbeit zur Stärkung von Gemeinschaft, Konfliktlösung und Selbstvertrauen
Freizeitpädagogische Angebote wie Sport, kreative Projekte und Ausflüge
Begleitung im schulischen Bereich durch Hausaufgabenhilfe, Lernförderung und enge Zusammenarbeit mit Schulen
Partizipation im Alltag: Jugendliche werden aktiv in Entscheidungen einbezogen
Einzelfallpädagogik zur gezielten Unterstützung bei individuellen Problemlagen
Familienarbeit, sofern möglich, zur Stabilisierung des Herkunftssystems oder Vorbereitung auf Rückkehr
Diese Angebote sollen nicht nur Stabilität und Orientierung geben, sondern auch die Ressourcen und Stärken jedes jungen Menschen aktiv fördern. Unser Ziel ist es, einen geschützten Rahmen zu schaffen, in dem Entwicklung, Selbstwirksamkeit und Zukunftsperspektiven möglich werden.
Unsere Vision
Die KompassJugend gGmbH versteht sich als Wegweiser für junge Menschen, die auf der Suche nach Orientierung, Stabilität und einer positiven Lebensperspektive sind. Unser Ziel ist es, jedem Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, seine persönlichen Stärken zu entfalten und eine selbstbestimmte Zukunft zu gestalten. Wir glauben an das Potenzial eines jeden jungen Menschen und begleiten sie auf ihrem individuellen Weg in ein selbstständiges Leben.
Unsere Ziele sind:
Wir bieten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die aus unterschiedlichen Gründen in schwierigen Lebenslagen sind, einen sicheren Raum, in dem sie sich entwickeln, stabilisieren und neue Perspektiven für ihr Leben finden können. Durch pädagogische und soziale Unterstützung fördern wir ihre Persönlichkeitsentwicklung, Selbstständigkeit und soziale Integration.
Unser Handeln ist geprägt von:
Wir planen den Aufbau einer stationären Jugendhilfeeinrichtung, die sich an den konkreten Bedürfnissen junger Menschen vor Ort orientiert. Ziel ist es, Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen in belastenden Lebenslagen einen geschützten und stabilen Ort zu bieten – sei es im Rahmen einer Inobhutnahme (§ 42 SGB VIII), der Heimerziehung (§ 34 SGB VIII) oder als Hilfe für junge Volljährige (§ 41 SGB VIII).
Unsere Einrichtung soll ein förderndes Umfeld schaffen, in dem junge Menschen zur Ruhe kommen, ihre individuellen Herausforderungen bewältigen und neue Perspektiven für ihr Leben entwickeln können.
Geplant ist ein strukturierter Alltag, der Raum für Bildung, Freizeit und persönliche Entfaltung bietet. Unsere pädagogischen Fachkräfte begleiten die Jugendlichen eng und individuell, fördern soziale und emotionale Kompetenzen und arbeiten ressourcenorientiert. Dabei legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle und respektvolle Beziehung zwischen Betreuern und Jugendlichen.
Ziel unseres Vorhabens ist es, jungen Menschen dabei zu helfen, ihre Lebenskompetenzen zu stärken, ihre Entwicklung nachhaltig zu fördern und ihre Integration in die Gesellschaft aktiv zu unterstützen.
Unsere Kinder- und Jugendprojekte bieten vielfältige Möglichkeiten, um junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Mit kreativen, sportlichen und bildungsorientierten Aktivitäten fördern wir nicht nur fachliche Fähigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen und Teamgeist. In unseren Projekten stehen die individuellen Stärken und Interessen der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt, um sie in verschiedenen Lebensbereichen zu stärken. Dabei arbeiten wir eng mit Schulen, Familien und anderen Institutionen zusammen, um ganzheitliche Unterstützung zu bieten. Unsere Angebote schaffen einen Raum, in dem junge Menschen sich ausprobieren, ihre Talente entdecken und wichtige Lebenskompetenzen erlernen können. Ziel ist es, das Selbstbewusstsein zu stärken und die Jugendlichen auf ihrem Weg in die Zukunft bestmöglich zu begleiten.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.